8. Oktober 2015 – Tag 66

Von Zubiri nach Pamplona

Brücke über den Fluss Ulzama
Mittelalterliche Brücke über den Fluss Ulzama beim Kloster Trinidad de Arre

Nach einer schönen und nicht sehr anstrengenden Wanderung über herbstlich gefärbte Hügel bin ich heute Nachmittag in Pamplona angekommen.

Pamplona ist die Hauptstadt der autonomen, spanischen Region Navarra. Der Ort wurde 74 v. Chr. gegründet und diente der Absicherung des Pyrenäenüberganges von Roncesvalles. Pamplona – heute eine ausgesprochen lebendige Stadt mit 200’000 Einwohnern – wurde im Lauf seiner Geschichte mehrmals zerstört. Ernest Hemingway machte durch seinen Roman ‚Fiesta’ nicht nur die hiesigen Stierläufe, sondern auch die ihn faszinierende Stadt weltberühmt.

In den Strassenschluchten von Pamplona
Eine der typischen ‚Strassenschluchten‘ in Pamplona

Meine Ankunft in Pamplona bedeutete für mich auch Abschied von einem liebgewonnenen, französischen Pilgerbruder. Yves Wanderung endete hier. Mit Yves teile ich viele Interessen. Wir haben uns die vergangenen Tage immer wieder getroffen und interessante Gespräche geführt. Nach einem letzten, gemeinsamen Abendessen im Hemingway-Café haben wir uns heute Abend verabschiedet. Schade! Der Gesprächsstoff wäre uns sicher nicht so bald ausgegangen.

Hemingway-Café in Pamplona
Abschied von Yves im Hemingway-Café in Pamplona