Von La Neuveville nach Murten (Kanton Freiburg)
Das Frühstück in der Vila Carmen war reichhaltig und lecker; dazu habe ich zwei grosse Tassen schwarzen Tee getrunken.

Heute war wieder ein heisser Tag. Der Wanderweg führte weiter durch die Rebhänge mit leichtem auf und ab. Der nächste Ort, Le Landeron, sah sehr idyllisches aus, aber wirkte sehr verschlafen. Auf einer Anhöhe mit Picknickplatz habe ich mir ein zweites Frühstück mit Ei gegönnt. Danke Villa Carmen, wo ich das Picknickpaket geschenkt bekam!
Weiter gings durch den schönen Ort Ins, dann durch eine grosse Ebene, in der Gemüse angebaut wurde, einen grossen Staatswald mit Nadelbäumen und einem Laubwald an der Kopfseite des Murtensee. Dort war viel los; der Wald wird anscheinend rege genutzt zum Spazierengehen und Fahrradfahren. Und dann kamen noble Häuser mit Seeanstoss und Jacht, und dann das schöne Murten.

Die Hotelsuche war schwierig wegen der hohen Preise, aber schliesslich hatte ich doch noch Glück im Hotel-Restaurant Ringmauer, das von einer sehr netten, jungen Familie mit zwei kleinen Kindern aus Sri Lanka geführt wird.
Das Stadtzentrum von Murten ist offen für den Autoverkehr und somit verschandelt durch die vielen parkenden Autos. Schön war der Blick von der Stadtmauer auf die Dächer der Altstadt.
Zu Abend gegessen habe ich im Hotel. Es gab ‘Chicken Curry’, aber das war nur OK und recht teuer. Ich hätte nicht gedacht, dass mich die Wanderung durch die Schweiz so viel Geld kosten würde.